Wo kauft man LKW Dichtringe zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!
Kaufe Dichtringe für die meistverkauften LKW und Nutzfahrezuge
Dichtringe für TOP LKW Modelle kaufen und wechseln
Welche Marke ist die beste Wahl? Katalog mit Original Equipment Dichtringe Hersteller:
Kaufe die AUTODOC Bestseller online zu einem guten Preis: LKW Dichtringe Teile für Lastwagen und Nutufahrzeug
Am häufigsten gekaufte Dichtringe. Riesensortiment von den besten Produzenten, erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Dichtringe zum günstigsten Preis.
Die Öldichtung ist ein Dichtungselement, das für eine feste Verbindung zwischen den beweglichen und den statischen Teilen des Lkws sorgt. Diese Produkte werden zum Beispiel auf Deichseln installiert, um ein Auslaufen des Schmiermittels zu verhindern.
Die verschiedenen Arten von Öldichtungen für Lastkraftwagen
In dem Lkw-Motorsystem wird eine große Anzahl von Dichtungs-Elementen verwendet, insbesondere für:
- Nockenwellen
- Kurbelwellen
- Getriebe
- Kraftstoff-Einspritzgeräte
- Kraftstoffhochdruckpumpen
Wie Dichtungen für Personenkraftwagen sind die Ersatzteile für LKWs aus unterschiedlichen Gummi-Arten hergestellt. Hersteller verwenden zum Beispiel:
- Nitril-Butadien-Gummi. Es zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber der Einwirkung verschiedener brennbarer Materialien und Schmierstoffe aus.
- Silizium. Es ist sehr beständig gegenüber Lösungsmitteln und Säuren, biologisch inert, hat zudem dielektrische Eigenschaften.
- Polyacryl. Es hält sehr hohen Temperaturen stand, kann sich aber bei starkem Frost verformen.
- Fluoroprene. Es ändert seine Eigenschaften nicht unter dem Einfluss der meisten Säuren, Öle und Lösungsmittel.
Die Komponenten werden produziert:
- Mit einer Staubschutzkappe
- Ohne Staubschutzkappe
Die Komponenten des ersten Typs sind vor Verschmutzung geschützt. Die Staubschutzkappe ist eine Art Abdeckung, die auf der Innenseite des Ersatzteils oder einem festen Ring aus Filz angeordnet ist.
Fehler und ihre Ursachen
Die Bauteile sind im Motorbetrieb hohen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt, weshalb sie zu natürlichem Verschleiß und Elastizitätsverlust neigen. Da die Öldichtung ständig in Kontakt mit den beweglichen Elementen ist, verschleißt ihre Oberfläche im Laufe der Zeit. Außerdem können in diesen Teilen aufgrund einer unsachgemäßen Installation Risse auftreten. Ein mechanischer Schaden tritt gewöhnlich aufgrund eines übermäßigen Drucks auf, der aufgrund einer Störung der Kurbelgehäuseentlüftung erzeugt wird. Im Falle einer regelmäßigen und rechtzeitigen Wartung beträgt die Nutzungsdauer der Öldichtungen ungefähr 150–200 000 Kilometer. Der Austausch der Komponenten muss nach Ablauf der angegebenen Frist erfolgen.
Wie erkennt man Fehler?
Im Falle einer Beschädigung der Teile verliert die Komponente ihre Dichtheit, was zu einem Ölverlust führt. In diesem Fall können Sie unter dem Auto einige Ölflecken bemerken. Ein erhöhter Schmierstoffverbrauch ist zudem der erste Hinweis auf die Notwendigkeit, das Modul zu prüfen.
AUTODOC: bequemes Online-Einkaufen
Im AUTODOC-Online Shop können Sie Dichtungen für Lkws zu einem Preis unter dem Durchschnitt kaufen. Darüber hinaus bieten wir häufig verschiedene Angebote und geben unseren Kunden Rabattgutscheine. Wählen Sie die passenden Artikel im Katalog aus und geben Sie Ihre Bestellung jetzt online auf, um alles zu bekommen, was Sie brauchen, um Ihren Lkw günstig zu reparieren.