
Ersatzteile für IVECO TurboStar
Ersatzteilkatalog für IVECO TurboStar


-
Karosserieteile / Kotflügel / Stoßfänger
-
Klappen / Hauben / Türen / Schiebedach
-
Verglasung
-
Fahrerhaus-Kippvorrichtung
-
Fahrerhausfederung / -dämpfung
-
Fahrerhauslagerung
-
Scheibenreinigung / -zubehör
-
Scheinwerferreinigung / -zubehör
-
Spiegel / -zubehör

-
Abgasreinigung
-
Abgasrückführung
AGR-Ventil / -Saugrohr
-
-
Dichtungen
-
Dichtungssätze
-
Kurbelgehäuse
-
Kurbeltrieb
-
Kolben / -bauteile
-
Kurbelwelle / -bauteile
-
Pleuel / -bauteile
-
Radialwellendichtring / -satz
-
-
Luftversorgung
-
Aufladung
-
Drosselklappe / - sensor
-
Gaszug / -gestänge
-
Luftfilter / Luftfilterkasten
-
-
Motoraufhängung
-
Motorsteuerung
-
Riementrieb / Zahnriemen
-
Keilriemen / -satz
-
Keilrippenriemen / -zubehör
-
-
Schmierung
-
Zylinderkopf


-
Keilriemen / -satz
-
Keilriemen
-
Keilriemensatz
-
-
Keilrippenriemen / -zubehör
-
Keilrippenriemen / -satz
-

-
Kraftstoffpumpe
-
Filter / -gehäuse
-
Fördereinheit komplett
-
Kraftstoffbehälter / -zubehör
-
Schläuche / Leitungen
-
Tankgeber
-
Ventile

-
Abgasreinigung
-
Abgasrückführung
-
-
Gemischaufbereitung
-
Vergaser

-
Abgasrohre
-
Dichtungen / Rohrverbinder / Einzelteile
-
Krümmer
-
Lader
-
Ruß- / Partikelfilter
-
Schalldämpfer / -zubehör

-
Lüfter / Einzelteile



-
Bremssattel
-
Bremszylinder / Druckluftanlage
-
Federspeicherbremszylinder
-
Kombibremszylinder
-
Membranbremszylinder
-
Vorspannzylinder
-
-
Dauerbremsanlage
-
Scheibenbremse
-
Trommelbremse

-
Brems- / Arbeitszylinder
-
Arbeitszylinder
-
Kombibremszylinder
-
Membranbremszylinder
-
Vorspannzylinder
-
-
Druckregler / -zubehör
-
Kompressor / -einzelteile
-
Luftbehälter / -zubehör
-
Luftfederung
-
Niveauregulierung / Liftanlage
-
Ventile / Druckluftanlage

-
Blattfederung
-
Fahrerhausfederung / -dämpfung
-
Federbein / Stoßdämpfer / -anbauteile
-
Luftfederung
-
Luftfederbalg
-
-
Stoßdämpfer
-
Werkzeuge


-
Lenkgetriebe / -pumpe
-
Ausgleichsbehälter Hydrauliköl
-
Lenkgetriebe / -bauteile
-
Lenkgetriebehydraulikfilter
-
Lenkgetriebepumpe
-
Ölpeilstab
-


-
Batterie
-
Beleuchtung
-
Arbeitsscheinwerfer / -einzelteile
-
Beleuchtung Instrumente / Bedienelemete
-
Blinkleuchte / -einzelteile
-
Brems- / Schlusslicht / -zubehör
Glühlampe, Bremsleuchte
-
Bremsleuchte / -einzelteile
-
Fernscheinwerfer / -einzelteile
-
Hauptscheinwerfer / -einzelteile
-
Heckleuchte / -einzelteile
-
Innenraumleuchte / -zubehör
-
Kennzeichenleuchte / -einzelteile
-
Nebelscheinwerfer / -einzelteile
-
Nebelschlussleuchte / -einzelteile
-
Park- / Positionsleuchte / -einzelteile
-
Rundumkennleuchte / -zubehör
-
Rückfahrleuchte / -einzelteile
-
Schlussleuchte / -einzelteile
-
Stand- / Begrenzungsleuchte / -einzelteile
-
-
Generator / -einzelteile
-
Glühanlage
-
Instrumente
-
Signalanlage
-
Startanlage
-
Zündanlage
-
Fahrdynamikregelung
-
Kabelsatz
-
Multifunktionsrelais
-
Relais
-
Sensoren
-
Steuergeräte

-
Heizung / Lüftung
-
Klimaanlage

-
Fahrerhaus
-
Kippzylinder, Fahrerhaus
-

-
Anhänge- / Zugvorrichtung
-
Anhängevorrichtung
-
Einzel- / Anbauteile
-
Elektrosatz, Anhängevorrichtung
-
-
Innenausstattung
-
Scheibenreinigung / -zubehör
-
Scheinwerferreinigung / -zubehör
-
Schneeketten
-
Spiegel / -zubehör


-
Motor / Relais / Schalter
-
Standheizung
-

-
Alarmanlage
-
Warnausrüstung

-
Antenne
-
Instrumente
-
Kommunikation
-
Navigation


IVECO TurboStar Lkw
Die Iveco Turbostar LKWs wurden von 1984 bis 1993 in Italien, Deutschland, sowie Argentinien, Brasilien und auch Australien hergestellt. Insgesamt wurden mehr als 50.000 Stück produziert. Dieses Fahrzeug war das meistverkaufte Fahrzeug dieser Marke. Der Vorgänger war der 190 Turbo.
Iveco Turbostar: Hintergrund
Die Prototypentwicklung dieses Fahrzeugs wurde mit detaillierter Marktforschung verbunden. Laut einer Umfrage unter mehr als 2.000 LKW-Fahrern wurde festgestellt, dass der Komfort des Fahrerhauses bei der Auswahl eines neuen Autos Priorität hatte. Die LKWs dieses Modells wurden im Sommer 1984 für die Prüfung Journalisten zur Verfügung gestellt und die ersten Fotos wurden in der September-Ausgabe der italienischen Zeitschrift Tutto Trasporti veröffentlicht. Die Ergebnisse der Testfahrt erschienen im Februar 1985 in derselben Zeitschrift. Das Fahrzeug erhielt eine gute Bewertung, insbesondere in Bezug auf Fahrer-Komfort und hohe Antriebsleistung.
Die Kotlügel-Rückspiegel waren elektrisch verstellbar und beheizbar. Außerdem waren elektrische Fensterheber, Luftfederung, Klapptisch, Klimaanlage, wie auch Kühlschrank, Mikrowelle, sowie ein Schrank und mehrere Staufächer vorhanden. Es gab zwei Betten im Standard. Darüber hinaus arbeitete der Hersteller auch an der Reduzierung von Lärm und Vibrationen. Das macht diesen LKW zum Besten in seinem Segment.
Durch Tests im Windkanal konnte der Hersteller eine Kabine mit einem ausgezeichneten Widerstandsbeiwert von 0,53 herstellen. Eines der Elemente des Äußeren war der verstellbare Dachspoiler. Die Standardfarbe des Fahrzeugs war zudem Silver Grey Metallic, die nur gegen Aufpreis erhältlich war.
Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs in der Iveco Turbostar Zugmaschine variierte von 18 bis 50 Tonnen. Es war zudem möglich, eine Konfiguration mit 4 × 2 oder 6 × 2 Achsen zu wählen. Die Fahrzeuge waren auch mit einem Intercooler und einem Turbolader ausgestattet. ABS war erst optional und wurde dann zum Standard. Der ZF EcoSplit Getriebe war ebenfalls Standard und war leicht und leise.
Autodoc.de - Online Ersatzteilshop für LKWs
Hier ist es Ihnen möglich, in wenigen Minuten hochwertige Bremsscheiben, Ölfilter, Scheibenwischer und andere Teile aus einem übersichtlichen Katalog mit Ihrem Smartphone oder aber Tablet kaufen. Installieren Sie dafür einfach die mobile App von Autodoc.de, und Sie können Ersatzteile für die Iveco Turbostar-Modelle von überall kaufen. Darüber hinaus können Sie unsere Aktionen und Rabatte nutzen, um die Wartungs- und Reparaturkosten für Ihr Nutzfahrzeug zu minimieren. Werden Sie also noch heute Kunde in unserem Online Shop und finden Sie heraus, dass Online Shopping ein gutes Geschäft ist.