LKW Sensoren
-
Sicher bestellen 200 Tage

Sensoren für TOP LKW Hersteller
Qualitäts NFZ Sensoren von TOP Marken
Sensoren für Lastkraftwagen Bestseller
- Hersteller Artikelnummer 0 258 017 025
- Hersteller BOSCH
- EAN-Nummer(n) 3165143521519
- Länge über Alles [mm]: 1000
- Anzahl der Leitungen: 5
- Empfohlenes Wechselintervall [km]: 250000
- BOSCH Lambdasonde
- Artikelnummer 0 258 017 025
- Unser Preis 100,76 €
- Zustand Brandneu
- Hersteller Artikelnummer 0 261 230 112
- Hersteller BOSCH
- EAN-Nummer(n) 3165143758427
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Niederdruckseite
- Kraftstoffaufbereitung: Saugrohreinspritzung/Direkteinspritzung
- BOSCH Kraftstoffdrucksensor
- Artikelnummer 0 261 230 112
- Unser Preis 30,38 €
- Zustand Brandneu
- Hersteller Artikelnummer 0 281 002 576
- Hersteller BOSCH
- EAN-Nummer(n) 3165143319062
- BOSCH Ladedrucksensor
- Artikelnummer 0 281 002 576
- Unser Preis 48,72 €
- Zustand Brandneu
- Hersteller Artikelnummer 0 281 002 498
- Hersteller BOSCH
- EAN-Nummer(n) 3165143307267
- Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Hochdruckseite
- BOSCH Kraftstoffdrucksensor
- Artikelnummer 0 281 002 498
- Unser Preis 316,09 €
- Zustand Brandneu
- Hersteller Artikelnummer 0 258 006 206
- Hersteller BOSCH
- EAN-Nummer(n) 3165142710631
- Länge über Alles [mm]: 325
- Anzahl der Leitungen: 4
- Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000
- BOSCH Lambdasonde
- Artikelnummer 0 258 006 206
- Unser Preis 36,88 €
- Zustand Brandneu
- Hersteller Artikelnummer 9 401 240 169
- Hersteller BOSCH
- EAN-Nummer(n) 3165143036181
- BOSCH Luftdrucksensor, Höhenanpassung
- Artikelnummer 9 401 240 169
- Unser Preis 91,13 €
- Zustand Brandneu
- Hersteller Artikelnummer 0 281 002 209
- Hersteller BOSCH
- EAN-Nummer(n) 3165143081747
- BOSCH Sensor, Kühlmitteltemperatur
- Artikelnummer 0 281 002 209
- Unser Preis 12,56 €
- Zustand Brandneu
- Hersteller Artikelnummer SKLS-0140232
- Hersteller STARK
- EAN-Nummer(n) 4059191376674
- Lambdasonde: beheizt
- Anzahl der Leitungen: 4
- Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000
- Anschluss / Klemme: ggf. Steckeranschluss anpassen
- STARK Lambdasonde
- Artikelnummer SKLS-0140232
- Unser Preis 35,74 €
- Zustand Brandneu
Sensoren werden in nahezu allen modernen elektronischen Lkw-Systemen eingesetzt. Die Hauptfunktion dieser Komponente ist die Kontrolle der Verkehrssicherheit und das Informieren des Fahrers über den Zustand der Komponenten. Dank des Vorhandenseins der Indikatoren kann der Besitzer des Lkws bestimmen, wann eine Wartung erforderlich ist.
Die verschiedenen Arten der Sensoren für LKWs
Nach dem Funktionsprinzip:
- Aktiv. Diese Modelle arbeiten mittels des Erhalts von Außensignalen. Als Reaktion transformieren die Geräte ihre eigenen internen Eigenschaften in elektrische Signale um.
- Passiv. Diese Modelle benötigen keine zusätzlichen Signal-Quellen. Sie erzeugen elektrische Signale und versenden sie
Je nach Nutzungsbereich sind die Sensoren unterteilt in:
- Sensoren für Position und Geschwindigkeit. Dazu gehören Detektoren der Position der Kurbelwelle sowie Nockenwelle, Kupplungspedal, Gaspedal wie auch Vorrichtungen zur Überwachung des Kraftstoff-Standes, der Radgeschwindigkeit und des Lenkwinkels. Die Sensoren können kontaktlos und mit Kontakten sein. Das Funktionsprinzip der Teile ohne Kontakte basiert auf physikalischen Phänomenen und Effekten. Diese beinhalten zudem Hall-Sensoren, Wiegand-Sensoren sowie induktive, magnetoresistive, optische und andere Sensoren. Diese Geräte sind Potentiometer mit beweglichen Kontakten, die die Winkel- und Linear-Bewegungen der Objekte messen.
- Luftstrom-Sensoren. Diese Sensoren befinden sich vor dem Luftfilter. Sie dienen dazu, die Menge der in den Motor eintretenden Luft zu definieren.
- Überwachung der Abgase. Zu dieser Kategorie gehören die Lambda-Sensoren und der Stickoxid-Füllstandsensor, der in der Abgasanlage installiert ist. Diese Modelle informieren über die Menge an Schadstoffen in den Abgasen.
- Temperatursensoren. Es handelt sich um Thermo-Widerstände mit negativem Temperaturkoeffizienten. Sie sind am Ansaugkrümmer, in der Kabine des Lkws und an der Außenseite montiert. Außerdem ermöglichen sie, die Temperatur des Kühlmittels und des Öls zu erfassen.
- Drucksensoren. Diese Modelle werden in Schmiersystemen, Kraftstoffeinspritzung sowie dem Bremssystem verwendet. Außerdem dienen sie zur Erfassung des Drucks im Ansaugkrümmer und in den Reifen
Defekte und ihre Ursachen
Wie die Sensoren von Personenkraftwagen werden auch die in Lastkraftwagen verwendeten Sensoren durch mechanische Beschädigung und Kontaktoxidation, Brüche sowie Verschleiß der Widerstandsschicht beschädigt. Oft sind die Ursachen eine falsche Montage oder Reparatur im Raum unter der Motorhaube, die Beschädigung von Kabelisolierungen sowie die Missachtung der Installationsvorschriften und die Auswirkungen von Feuchtigkeit und Schleifpartikeln hierfür verantwortlich.
Wie erkennt man Defekte?
Die Produkte haben keine festgelegte Lebensdauer. Eine Notwendigkeit der Überprüfung des Teils besteht, wenn die entsprechenden Anzeigen auf dem Armaturenbrett aufleuchten.
Indirekte Hinweise sind Unterbrechungen im Betrieb der entsprechenden Einheiten. Zum Beispiel können Unterbrechungen in einigen Positions- und Geschwindigkeits-Sensoren durch den Leistungsverlust oder die Unfähigkeit, den Motor zu starten sowie einen hohen Kraftstoffverbrauch und ein Ruckeln beim Drücken des Gaspedals angezeigt werden. Darüber hinaus kann es zu Unterbrechungen im Betrieb der Geschwindigkeitsanzeige sowie des Kilometerzählers und des Getriebes kommen.
Wenn die Detektoren der Luftströmung oder der schädlichen Substanzen in den Abgasen Defekte aufweisen, kann ein Verlust der Motorleistung sowie ein instabiler Leerlauf auftreten; ungewöhnliche Geräusche vom Schalldämpfer sind dann auch zu vernehmen. Der Ausfall der Temperatur sensoren wird zudem durch eine Überhitzung des Motors angezeigt.
Es ist zudem notwendig, die Diagnose der Komponenten in einer spezialisierten Werkstatt durchzuführen, die spezielle Ausrüstung verwendet, wie das Multimeter, das Manometer usw. Wenn die beschädigte Komponente ersetzt werden soll, ist es besser, sich an Spezialisten in einer Werkstatt zu wenden.
AUTODOC: bequemes Online-Einkaufen
In unserem Online Shop können Sie Sensoren für Ihren Lkw und vieles mehr kaufen. Unser Katalog wird zudem ständig aktualisiert, sodass Sie nur die besten Ersatzteile online kaufen können. Registrieren Sie sich also noch heute bei AUTODOC, nehmen Sie an den Aktionen teil und sparen Sie mit uns sehr viel Geld!