Plus
Testen Sie den Premium-Account
0   Artikel
#
29-2359
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

LKW Wasserkühler / Einzelteile

Bestimmen Sie Ihren LKW
Um die höchstmögliche Kompatibilität von Wasserkühler / Einzelteile sicherzustellen, wählen Sie bitte die LKW-Baureihe aus.
1
2
3
Zusätzliche Information
Wasserkühler / Einzelteile für Nutzfahrzeuge zum besten Preis bestellen
  • Kaufe NFZ Wasserkühler / Einzelteile günstig und mit 200 Tage Rückgaberecht
    Sicher bestellen 200 Tage
LKW Wasserkühler / Einzelteile Katalog - Im AUTODOC Onlineshop auswählen

Wasserkühler / Einzelteile für TOP LKW Hersteller

Qualitäts NFZ Wasserkühler / Einzelteile von TOP Marken

Mehr

Wasserkühler / Einzelteile für Lastkraftwagen Bestseller

Am häufigsten gekaufte Wasserkühler / Einzelteile. Riesensortiment von den besten Produzenten, erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Wasserkühler / Einzelteile zum günstigsten Preis.

Der Motorkühler eines LKWs hilft, eine Überhitzung des Motors zu verhindern. Die zirkulierende Flüssigkeit wird dank der Luftströmung gekühlt, die während der Bewegung des Fahrzeugs auftritt und durch einen Kühler verstärkt wird.

Die verschiedenen Arten der Motorkühler für LKWs

Nach dem Herstellungsmaterial:

  • Hergestellt aus Aluminium. Die Vorteile sind das geringe Gewicht und der günstige Preis.
  • Aus Kupfer. Sie zeichnen sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit aus. Außerdem sind sie widerstandsfähiger gegenüber Korrosionsschäden.

Diese Produkte unterscheiden sich auch in ihrer Ausführung. Insbesondere sind diese:

  • Flacher lamellenatiger Kern. Dies schließt Rohre, die flach und oval sind, ein. Sie sind schachbrettartig angeordnet und durchqueren Querbleche, die zur Erhöhung der wärmeausbreitenden Fläche dienen.
  • Gewundener lamellenartiger Kern. In diesem Fall werden die Rohre nacheinander in mehreren Reihen angebracht. Zwischen ihnen liegen gerillte Lamellen. Dies trägt zur Förderung des Luftstroms bei, der durch das Kühlgitter strömt.

Die in den Katalogen verfügbaren Geräte unterscheiden sich zudem in Länge, Breite und Höhe. Meistens weisen in Lastkraftwagen angebrachte Vorrichtungen im Vergleich zu den Motorkühlern in Personenkraftwagen größere und schwerere Maße auf.

Fehlfunktionen und ihre Ursachen

Der Kühler kann unter anderem infolge eines Unfalls seine Integrität verlieren. Außerdem können Korrosionsschäden aufgrund eines Ausgesetztseins gegenüber dem Kühlmittel oder einem schlecht ausgewählten Reinigungsprodukt auftreten. Auch eine unterbrochene Zirkulation des Kühlmittels tritt häufig auf. Die Ursache hierfür ist die Verschmutzung der Vorrichtung  durch unterschiedliche Ablagerungen, beispielsweise als Folge einer fahrlässigen Verwendung der Dichtungsmittel.

Wie erkennt man Fehler?

Der schlechte Zustand des Elements kann durch den Kühlmitteltemperaturanzeiger angezeigt werden. Außerdem wird das Ausfließen des Frostschutzmittels im Falle eines Dichtheitsverlustes in der Regel von einem spezifischen Geruch in der Kabine oder im Bereich der Einheit  begleitet. In dieser Situation sollte der Kühlkörper des Motors untersucht werden, um Schäden und Leckagen zu erkennen. Dazu ist es eventuell notwendig, die in der Nähe befindlichen Elemente zu demontieren. Es ist besser, diese Arbeit den Werkstatt-Spezialisten für Lkw-Wartungen anzuvertrauen. Sie führen die Inspektion und sofern erforderlich, den Austausch des beschädigten Teils durch.

AUTODOC: bequemes Online-Einkaufen

Um die Reparatur Ihres Lkws günstig durchzuführen, bestellen Sie alle notwendigen Ersatzteile im Online Shop von AUTODOC. Hier haben wir verschiedene Angebote, sodass Sie Motorkühler und andere Komponenten für Ihren Lkw zu günstigen Konditionen kaufen können. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Produkts im Katalog benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice über den Online-Chat.